Diese Seite ist leider endgültig inaktiv und steht nicht mehr zur Verfügung. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung in der Vergangenheit.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und alles Gute!
Diese Seite ist leider endgültig inaktiv und steht nicht mehr zur Verfügung. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung in der Vergangenheit.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und alles Gute!
https://www.unser-ferienprogramm.de/wannweil/index.php
Bitte ab 2025 diesen Link für die Anmeldungen zum Ferienprogramm nutzen.
Informieren Sie sich hier über
Das Sommerferienprogramm 2024 wurde am 23. Mai 2024 im Wannweiler Gemeindeboten veröffentlicht.
Das Gesamtprogramm mit allen Anlagen können Sie auf dieser Seite unter DOWNLOAD herunterladen.
Anmeldeverfahren:
1. Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich! Sollten Sie Probleme damit haben, wenden Sie sich bitte während der bekannten Öffnungszeiten des Rathauses an uns (Zimmer 19).
Die Anmeldung ist von Montag, 17. Juni, 9.00 Uhr bis Sonntag, 23. Juni über das Internet https://ferien.wannweil.de / Sommerferienprogramm möglich!
2. Die Vergabe der Plätze bei den Veranstaltungen erfolgt nach Eingang der Online-Anmeldungen.
3. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung. Die dort ausgewiesene Gebühr überweisen Sie bitte SOFORT auf das Konto des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e.V. (IBAN: DE13 6039 0000 0744 8100 00) unter Angabe
4. Die Überweisung der Gebühr ist gleichzeitig die Einverständniserklärung der Eltern für die Teilnahme am Ferienprogramm.
5. Erst nach der Buchung auf dem Konto des Fördervereins wird die Anmeldung abgeschlossen! Sie erhalten dann die endgültige Bestätigung über die gebuchten Veranstaltungen. Diese Bestätigung dient auch als Ferienpass.
Weiterer Hinweis:
Falls Sie eine Veröffentlichung von Bilder Ihrer Kinder im Gemeindebote dennoch wünschen, füllen Sie bitte unser Formular aus und schicken dieses ausgefüllt an uns.
Liebe Eltern und Schüler ,
der Frühjahrsputz in Wald und Flur hat in Wannweil eine schöne Tradition.
Der Förderverein der Uhlandschule beteiligt sich wieder an der Markungsputzete am Samstag, 17. Februar 2024. Wir freuen uns auf möglichst viele Helfer jeden Alters aus der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft, die dem Unrat gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern tatkräftig zu Leibe rücken.
Die Förderverein-Putzmannschaft wird im Gelände rund um die Uhlandschule unterwegs sein und dabei auch insbesondere das Gebiet Wengenäcker durchkämmen. Dass davon nicht nur die Landschaftsoptik profitiert, sondern auch die Teilnehmer eine Menge Spaß bei der Arbeit fürs Gemeinwohl haben können, hat die letzte Putzete wieder gezeigt.
Und für den Hunger und den Durst, den sich die Helferinnen und Helfer an der frischen Luft sicher holen werden, gibt es natürlich auch eine Lösung: Alle Helfer erwartet nach getaner Arbeit beim Züchterheim ein wohlverdientes Vesper. Also: Macht bitte mit!
Treffpunkt am 17. Februar: oberer Eingang der Uhlandhalle (Pavillon), 9.30 Uhr (Ende gegen 12.00 Uhr). Geschickt wäre, wenn jeder bitte Handschuhe und einen Eimer mitbringt; wer hat, darf gerne auch einen Müllgreifer oder Pikser mitbringen.
Wir freuen uns auf viele helfende Hände.
Hallo liebe Eltern,
ab sofort kann die Betreuung für die kommenden Ferien – Fasching, Ostern und Pfingsten – gebucht werden.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Liebe Grüße
Ihr Team vom Förderverein der Uhlandschule Wannweil e. V.
Informieren Sie sich hier über
Das Sommerferienprogramm 2023 wurde am 04. Mai 2023 im Wannweiler Gemeindeboten veröffentlicht.
Das Gesamtprogramm mit allen Anlagen können Sie auf dieser Seite unter DOWNLOAD herunterladen.
Anmeldeverfahren:
1. Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich! Sollten Sie Probleme damit haben, wenden Sie sich bitte während der bekannten Öffnungszeiten des Rathauses an uns (Zimmer 19).
Die Anmeldung wurde verlängert und ist von Montag, 15. Mai , 9.00 Uhr bis Mittwoch, 31. Mai über das Internet https://ferien.wannweil.de / Sommerferienprogramm möglich!
2. Die Vergabe der Plätze bei den Veranstaltungen erfolgt nach Eingang der Online-Anmeldungen.
3. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung. Die dort ausgewiesene Gebühr überweisen Sie bitte SOFORT auf das Konto des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e.V. (IBAN: DE13 6039 0000 0744 8100 00) unter Angabe
4. Die Überweisung der Gebühr ist gleichzeitig die Einverständniserklärung der Eltern für die Teilnahme am Ferienprogramm.
5. Erst nach der Buchung auf dem Konto des Fördervereins wird die Anmeldung abgeschlossen! Sie erhalten dann die endgültige Bestätigung über die gebuchten Veranstaltungen. Diese Bestätigung dient auch als Ferienpass.
Weiterer Hinweis:
Falls Sie eine Veröffentlichung von Bilder Ihrer Kinder im Gemeindebote dennoch wünschen, füllen Sie bitte unser Formular aus und schicken dieses ausgefüllt an uns.
Informieren Sie sich hier über
Das Sommerferienprogramm 2022 wurde am 19. Mai 2022 im Wannweiler Gemeindeboten veröffentlicht.
Das Gesamtprogramm mit allen Anlagen können Sie auf dieser Seite unter DOWNLOAD herunterladen.
Anmeldeverfahren:
1. Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich! Sollten Sie Probleme damit haben, wenden Sie sich bitte während der bekannten Öffnungszeiten des Rathauses an uns (Zimmer 19).
Die Anmeldung ist von Montag, 20. Juni 2022, 9.00 Uhr bis Sonntag, 26. Juni 2022 über das Internet https://ferien.wannweil.de / Sommerferienprogramm möglich!
2. Die Vergabe der Plätze bei den Veranstaltungen erfolgt nach Eingang der Online-Anmeldungen.
3. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung. Die dort ausgewiesene Gebühr überweisen Sie bitte SOFORT auf das Konto des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e.V. (IBAN: DE13 6039 0000 0744 8100 00) unter Angabe
4. Die Überweisung der Gebühr ist gleichzeitig die Einverständniserklärung der Eltern für die Teilnahme am Ferienprogramm.
5. Erst nach der Buchung auf dem Konto des Fördervereins wird die Anmeldung abgeschlossen! Sie erhalten dann die endgültige Bestätigung über die gebuchten Veranstaltungen. Diese Bestätigung dient auch als Ferienpass.
Weiterer Hinweis:
Falls Sie eine Veröffentlichung von Bilder Ihrer Kinder im Gemeindebote dennoch wünschen, füllen Sie bitte unser Formular aus und schicken dieses ausgefüllt an uns.